Festung Herdla
Der Biologe Herdla, wo moderner Komfort auf historischen Charme trifft.
Das ehemalige Fort Herdla ist heute ein Naherholungsgebiet mit Spazierwegen und wunderschönen Aussichtspunkten. Entlang der Wege und Pfade gibt es mehrere Rastplätze mit Tischen und Bänken. In der Umgebung finden Sie außerdem einen Discgolf-Parcours, eine eigene Via-Ferrata-Strecke mit mehreren Seilrutschen sowie gute Angelmöglichkeiten an der Nordseite. Das Gebiet verfügt über großzügige Parkmöglichkeiten (44 Plätze) und ein barrierefreies Toilettengebäude, das für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Der Rundweg um das Fort ist asphaltiert und leicht zugänglich für Rollstühle und Kinderwagen.
Vom Fort aus bietet sich ein Ausblick auf Herdlevalen. Das Naturschutzgebiet Herdlevalen und die umliegenden Strände sind das artenreichste Vogelgebiet in Vestland. Zwei Beobachtungshütten in Prestvika und Urdneset ermöglichen Besuchern, das Vogelleben aus nächster Nähe zu erleben. Vom 15. April bis 30. September gilt ein Betretungsverbot in einem begrenzten Gebiet zwischen Prestvika und Urdneset. Die Umweltabteilung des Fylkesmanns verwaltet das Naturschutzgebiet. Auf Herdla lohnt sich auch ein Besuch im Herdla-Museum. Herdla und der Anleger Herdla Kai sind zudem ideale Ausgangspunkte für Kajaktouren. Viele Windsurfer und Kitesurfer nutzen den Kiesstrand an der Westseite der Insel für das Kiten und Segeln im Hjeltefjord. Es gibt eine digitale Karte des Erholungsgebiets und der Wanderwege, die auf dem Handy oder Tablet genutzt werden kann.