Wanderungen
Erkunden Sie Herdlas zahlreiche Wanderwege und Pfade – mit Biologen Herdla als Ihrer perfekten Basis.
Die Insel Herdla ist etwas ganz Besonderes. Die kleine Moräneninsel wurde vor etwa 12.500 Jahren durch Gletscher und Schmelzwasser geformt. Mit ihren langen Stränden und weiten Flächen unterscheidet sich Herdla deutlich von der sonstigen Küstenlandschaft rund um Bergen. Hier befindet sich auch der größte Bauernhof des ehemaligen Hordaland sowie das bedeutendste Vogelgebiet der Region. Insgesamt ist Herdla nur 1,6 km² groß, sodass Sie Ihr Auto sicher parken und die gesamte Insel zu Fuß erkunden können. Herdla war schon immer ein wichtiger Treffpunkt. Bereits im 12. Jahrhundert gab es hier einen Königshof, einen Adelssitz und eine Kirche. Bis 1963 war Herdla das Zentrum der gleichnamigen Gemeinde.
Eine Befestigungsanlage aus der Völkerwanderungszeit ist die älteste Verteidigungsanlage auf der Insel. Die neueste ist ein Torpedobatterie, das bis ins Jahr 2000 in Betrieb war. Die meisten Spuren stammen jedoch aus dem Zweiten Weltkrieg, als die Insel eine wichtige deutsche Basis mit einem Jagdflugplatz und einer Küstenbefestigung war.
Auf Herdla gibt es mehrere schöne Wandermöglichkeiten, hier sind einige davon:
- Besuchen Sie den Vogelturm auf Valen. Vom Turm aus können Sie Kiebitze, Enten, Möwen und vielleicht sogar einen Adler beobachten. Herdla ist ein Rückzugsort für Vögel, daher ist es wichtig, leise zu sein und darauf zu achten, wo Sie gehen. Achten Sie auf die Schilder, die angeben, wo Sie sich aufhalten dürfen.
- Begrüßen Sie eine Ziege! Auf Herdla Fort gibt es eine ganze Herde Ziegen. Sie lassen sich gerne streicheln, wenn Sie möchten, aber bitte füttern Sie sie nicht.
- Gehen Sie auf Krabbenjagd! Auf Herdla gibt es viele schöne Strände, an denen Sie nach Krabben und Muscheln suchen können.
- Lassen Sie einen Drachen steigen. Auf Herdla weht oft Wind, und es gibt außerdem viel Platz – beides ideal, um einen Drachen steigen zu lassen. Nutzen Sie die Wiese auf Herdla Fort, damit Sie weder die Vögel noch die Kühe stören.
- Unternehmen Sie eine Paddeltour nach Skarvøy. Skarvøy ist eine spannende Insel mit Tunneln, Ruinen und Bunkern. Im Museum können Sie Kanus, Paddel und Schwimmwesten ausleihen. Für diese Tour sollten Sie gutes Wetter abwarten, schwimmen können und von Erwachsenen begleitet werden.
Wenn Sie einfach nur spazieren gehen möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Sie können entlang der Hauptstraße gehen oder radeln, der Joggingstrecke folgen oder einen der Waldpfade erkunden.